GGD Köln, 16. Mai in der Stadtbibliothek, 19 Uhr mit drei klasse Vorträgen
Zusammen mit der Stadtbibliothek Köln veranstalten wir am 16. Mai 2012 ab 19 Uhr ein Girl Geek Dinner mit drei klasse Vorträgen. Passend zu Köln und der dortigen Internetwirtschaft mit zwei Vorträgen rund um Gaming und dazu einem Vortrag aus der Kategorie “nur weil Raumfahrt draufsteht, muß man nicht die Erde verlassenâ€. ;)
Wie immer gilt: Bitte unbedingt weitersagen, Freundinnen und Kolleginnen motivieren – und das Männer mitbringen nicht vergessen! GGD funktionieren am besten wenn 50/50 Anteile vorhanden sind! Das GGD ist eine lockere Veranstaltung zum Austausch und netzwerken. Die Teilnahme ist kostenlos, Getränke können zu kleinen Preisen gekauft werden.
Unsere Impulsvorträge:
- WTF?! Ist ein Game Head Coordinator?
Julia Christophers, Game Head Coordinator bei der Electronic Sports League - Wirtschaftsfaktor, Lifestyle, Kulturgut und Kunst: Computerspiele – soll man sie lieben oder hassen?
Prof. Dr. Linda Breitlauch, Professorin für Gamedesign - Nachhaltige Energieversorgung – Utopie oder Realität?
Dr.-Ing. Martina Neises, Projektleiterin am Institut für Solarforschung des DLR im Bereich der Solaren Verfahrenstechnik
Teilnehmen? Bitte hier in die Anmeldung eintragen, die Liste unten aktualisiert sich ca alle 30 Minuten. Frauen können sich direkt eintragen, Männer müssen eine Frau finden, die sie mitbringt. Weitersagen nicht vergessen! :)
Das GGD ist Teil der Veranstaltungsreihe geeks@cologne der Kölner Stadtbibliothek, die regelmäßig spannende Abende zu diesen groben Themenbereichen veranstaltet. Für Informationen und Einladungen am besten gleich drüben auf geekscologne.mixxt.de für den Newsletter eintragen. Die Stadtbibliothek ist auch sehr aktiv auf Facebook und natürlich auf Twitter.
Teilnehmer:
Für Blog-Einträge, Fotos und mehr bitte den Tag #ggdkoeln verwenden. Und eine Twitterwall gibt es auch schon: ggdkoeln.tweetwally.com.
Über die Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek Köln bietet alle gängigen Medienformate zur Ausleihe an – über die „onleihe“ einen großen Bestand auch zum Download. Gleichzeitig steigt ihre Bedeutung als realer Treffpunkt und kulturelle Drehscheibe in einer zunehmend virtuellen Welt – als ein Ort des entspannten Lernens, der Information, Inspiration und Kommunikation. Mit dem neuen Veranstaltungsformat geeks@cologne wendet sich die Bibliothek an Technikinteressierte und Pixelverliebte mit Themen rund um Technologie, Netzkultur und den Nerdfaktor.
Über das GGD … ist ein Austausch von technik- und medienaffinen Menschen. Der Name hat eine lange Geschichte, daher nur kurz: Es ist kein Dinner per se, sondern ein Treffen mit kurzen Vorträgen und Männer sind willkommen, sie brauchen nur eine Einladung einer Frau die sie mitnimmt. Für die Teilnehmer entstehen keine Kosten. Es gibt auch einen Newsletter in dem man sich mit seiner Wunschstadt eintragen kann.